Jeden Monat stellen wir einen saisonalen Gärtner ins Scheinwerferlicht.
Ten Have beginnt in der freien Natur. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Anton ten Have in Honselersdijk mit dem Anbau von Weintrauben. Später kamen viele verschiedene Topfpflanzen hinzu, darunter Cyclamen. Diese wurden in handgefertigten Terrakotta-Töpfen gezüchtet und auf einer Barge zur Versteigerung transportiert.
In den 1970er Jahren übernahmen die Zwillingsbrüder Ton und Theo den Betrieb, bauten Gewächshäuser, wuchsen auf 1,2 Hektar an und spezialisierten sich in den 1980er Jahren auf Campanula - mit der Zeit auch für den Außenbereich. Sie beginnen auch mit der Zucht und Vermehrung von Campanula, nachdem sie eine Tüte mit Samen aus Japan erhalten haben. Nicht ohne Erfolg! Dies wurde 1997 von ihren Söhnen Rob, Vincent und Dion fortgesetzt.
Unser Unternehmen hat sich durch mehrere Übernahmen von Nachbarn zu einem modernen Unternehmen mit mehr als 4 Hektar Fläche entwickelt. Wir haben uns von 1 Unternehmer auf 3 entwickelt. Auf mehr als 3,5 Campanulas und über 500.000 Cyclamen. Mehr als 100 Jahre Ten Have: Ein Familienbetrieb, der auf Kontinuität setzt und deshalb noch lange nicht ausgewachsen ist.
Als der Campanula-Experte in den Niederlanden kennen wir diese Pflanze in- und auswendig. Die Campanula ist für drinnen und draußen geeignet. Die Campanula bringt den Frühling in Ihr Haus. Oder auf Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Garten. Die Campanula-Zimmerpflanze ist die Isophylla, auch bekannt als Stern von Bethlehem. Es gibt sie in weiß, blau, zweifarbig, doppelt weiß und doppelt blau. Die Freilandpflanze ist die Campanula Portenschlagiana, die in lila, weiß, rosa und zweifarbig erhältlich ist. Wir haben alle unsere Farben nach europäischen Städten benannt.
Was macht die Campanula so besonders?
- Viele Knospen vor der Blüte
- Leuchtende, frische Farben
- Eine echte Frühlingspflanze
- Nach etwa fünf Wochen Blütezeit können Sie die Pflanze zurückschneiden und sie für eine zweite Blütezeit in den Garten stellen